Turbo-Optionsscheine sind Hebelprodukte mit Knock-out-Barriere und fester Laufzeit. Wird die Barriere während der Laufzeit berührt, tritt das Knock-out-Ereignis ein (Totalverlust Deines eingesetzten Kapitals). Bei ausbleibendem Knock-out-Ereignis zahlt der Emittent des Turbo-Optionsscheins am Ende der Laufzeit den inneren Wert. Dieser ergibt sich aus dem Kurs des Basiswerts und dem Basispreis, unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses.
Geldkurs = innerer Wert + Aufgeld
Merke: Turbo-Optionsscheine weisen eine feste Laufzeit auf. Die Finanzierungskosten werden neben den Risikokosten und den erwarteten Dividenden im Aufgeld abgebildet. Daher ist keine börsentägliche Anpassung des Basispreises bzw. der Knock-out-Barriere notwendig.