Nicht nur weltweit, sondern auch in Deutschland, gibt es verschiedene physische oder elektronische Börsenhandelsplätze an denen Du Wertpapiere wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate etc. handeln kannst.
Dies sind traditionelle Börsen, an denen Wertpapiere physisch gehandelt wurden. In Deutschland waren dies z.B. die Regionalbörsen wie die Börse Frankfurt oder Stuttgart.
Ein Großteil des Handels findet heute elektronisch statt, wie beispielsweise über Xetra, dem elektronischen Handelsplatz der Deutschen Börse oder der NASDAQ in den USA.
Eurex: Eine der führenden Terminbörsen weltweit, an der Optionen und Futures gehandelt werden.
Frankfurter Wertpapierbörse (FWB): Hauptsitz der Deutschen Börse AG und ein wichtiger Handelsplatz für Wertpapiere, Rohstoffe und Derivate.
Deutsche Börse Xetra®: Der vollelektronische Handelsplatz der Frankfurter Wertpapierbörse. 90 Prozent des gesamten Aktienhandels in Deutschland findet über Xetra® statt.
Börse Stuttgart: führender Parketthandelsplatz in Deutschland. Bekannt für den Handel mit Zertifikaten, Anleihen und Optionsscheinen. Die Euwax gehört zur Börse Stuttgart und agiert als Liquidity Provider, indem sie kontinuierlich Geld- und Briefkurse stellt.
gettex exchange: Der elektronische Handelsplatz der Börse München. Börsenentgelt oder Makler-Courtage wird nicht berechnet.
Tradegate Exchange: Gehört zu den wichtigsten digitalen Wertpapierbörsen in Deutschland und zeichnet sich durch Spezialisierung auf Privatanleger aus. Auch hier gibt es keine Transaktionsentgelte oder Courtage.
Nice to know: Zum Vergleich, die Börse Stuttgart kam 2024 auf ein Volumen von ca. 95,8 Milliarden Euro und die Börse Frankfurt auf ca. 41,85 Milliarden Euro.
Chicago Mercantile Exchange (Chicago, USA): Eine der weltweit größten Optionsbörsen und größte Terminbörse der Welt.
Euronext (Europa): Ein Zusammenschluss mehrerer europäischer Börsen, darunter Paris, Amsterdam, Brüssel und Lissabon.
London Stock Exchange (LSE) (Großbritannien): Eine der ältesten und bedeutendsten Börsen. Der wichtigste Index ist der FTSE-100® ,der die Aktienwerte, der 100 größten Aktiengesellschaften Großbritanniens enthält.
New York Stock Exchange (NYSE) (USA): größter Börsenplatz weltweit. Aufgrund ihrer Lage wird die NYSE oft auch einfach als Wall Street bezeichnet. An der NYSE sind über 2.300 Unternehmen gelistet, die insgesamt über 28 Billionen Dollar wert sind.
NASDAQ (USA): erster und größter vollelektronischer Handelsplatz in den USA. Der Nasdaq-100 Index® bildet die 100 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung ab.
Shanghai Stock Exchange (SSE) und Shenzhen Stock Exchange (SZSE) (China): die zwei größten Börsen auf dem chinesischen Festland.
Tokyo Stock Exchange (TSE) (Japan): führende Börse in Japan und nach Marktkapitalisierung die viertgrößte Börse der Welt.